Cybersicherheit in der Rechnungsverarbeitung: Wie myiflow Ihre Daten schützt
In einer zunehmend digitalen Welt ist die Sicherheit sensibler Unternehmensdaten kein Nice-to-have mehr – sie ist geschäftskritisch. Besonders in der Eingangsrechnungsverarbeitung, wo täglich vertrauliche Informationen wie Zahlungsdaten, Lieferanteninformationen oder interne Prozesse verarbeitet werden, spielt Cybersicherheit eine zentrale Rolle.
Mit myiflow, unserer Lösung zur digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung, bieten wir nicht nur Effizienz und Automatisierung – sondern auch höchste Standards bei der Datensicherheit. In diesem Beitrag zeigen wir, wie wir Ihre Daten bestmöglich schützen.
Zertifizierte Sicherheit: Unser eigenes Rechenzentrum in Deutschland
Ihre Daten verlassen Deutschland nicht: myiflow wird vollständig in unserem eigenen, TÜV-geprüften Rechenzentrum in Oberhausen betrieben. Dieses ist nach ISO/IEC 27001, dem internationalen Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme, zertifiziert.
Diese Zertifizierung garantiert unter anderem:
- Regelmäßige Audits und Risikobewertungen
- Zugriffsschutz auf physischer und digitaler Ebene
- Notfallpläne und Wiederherstellungskonzepte
- Dokumentierte Sicherheitsprozesse und Verantwortlichkeiten
Damit stellen wir sicher, dass Ihre sensiblen Daten nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern darüber hinaus nach höchsten Standards geschützt werden. Sicherer Zugriff mit Keycloak und Single Sign-On (SSO).
Ein weiterer zentraler Bestandteil unserer Sicherheitsstrategie ist der sichere Login-Prozess über Keycloak. Dieses Open-Source-Identitätsmanagement-System bietet unter anderem:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Unterstützung für SSO (Single Sign-On) über bestehende Active Directory (AD)-Systeme
- Individuelle Rollen- und Rechtevergabe
Gerade SSO ermöglicht es Unternehmen, ihre bestehenden Benutzerverwaltungen weiter zu nutzen und so die Angriffsfläche zu minimieren. Die zentrale Authentifizierung reduziert nicht nur Sicherheitsrisiken, sondern vereinfacht auch die Benutzerverwaltung erheblich. Flexible Admin-Kontrolle – Sie entscheiden, wer Zugriff hat.
Transparenz und Kontrolle sind für uns essenziell. Deshalb können Sie als Kunde entscheiden, wie Sie die Administration von myiflow gestalten:
- Vollständige Eigenverwaltung: Sie behalten die volle Kontrolle und stellen Ihre eigenen Administratoren.
- Betreuung durch Experten: Alternativ kann unsere fachkundige Support-Abteilung die Administration übernehmen – z. B. für kleinere Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung.
In beiden Fällen garantieren wir einen sicheren und DSGVO-konformen Betrieb.
Cybersecurity-Schulungen mit Proofpoint – Wissen ist der beste Schutz
Technische Maßnahmen sind wichtig – aber oft ist der Mensch die größte Schwachstelle. Deshalb bieten wir ergänzend zu myiflow Sicherheitsschulungen über unser Partnerprodukt Proofpoint an.
Diese Schulungen sind:
Praxisnah: Konkrete Szenarien wie Phishing, Social Engineering oder Passwortsicherheit werden behandelt.
Verständlich für Nicht-ITler: Kein Fachchinesisch – wir holen alle Mitarbeitenden dort ab, wo sie stehen.
Interaktiv und nachhaltig: Durch regelmäßige Wiederholungen und kurze Lerneinheiten wird das Gelernte langfristig gefestigt.
So sorgen wir gemeinsam dafür, dass nicht nur Ihre Systeme, sondern auch Ihre Mitarbeitenden optimal gegen Cyberangriffe gewappnet sind.
Fazit: Sicherheit aus einer Hand
Mit myiflow entscheiden Sie sich nicht nur für eine moderne Lösung zur digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung, sondern auch für ein umfassendes Sicherheitskonzept:
- TÜV-zertifiziertes Rechenzentrum in Deutschland
- Keycloak-Login mit SSO-Unterstützung
- Flexible Rechtevergabe und Admin-Verwaltung
- Ergänzende Security-Awareness-Schulungen mit Proofpoint
Sie möchten myiflow in Aktion sehen? Dann vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche und kostenfreie Live-Demo mit einem unserer Experten. Erleben Sie, wie einfach, sicher und effizient digitale Rechnungsverarbeitung sein kann.